Abkürzungen - GERMAN


AMU: Augen-Make-Up, mit Produktbeschreibung in Nahaufnahme
Base: Grundierung mithilfe eines speziellen, fast unsichtbaren Produkts, das unter dem Make up aufgetragen wird. Dient zur besseren Haltbarkeit. Für Augen, Lippen, Teint
Base Coat: Unterlack, der den Nagel vor Verfärbungen schützt und pflegt. Verbessert auch die Haltbarkeit des farbigen Lackes
Back up: Hamsterkauf. Vorsorglicher Doppelkauf eines Lieblingproduktes, bevor es aus dem Sortiment genommen wird
Blush: Rouge
Crease: Lidfalte, die z.B. mit einer sogenannten Banane oder Crease Cut (beides Schminktechniken) betont wird
d/c discontinued: aus dem Handel genommen, nicht mehr erhältlich
Dupe: günstige Version eines Markenproduktes, das dem Original zum Verwechseln ähnlich sieht.
EOTDEye othe Daygenau dasselbe wie AMU (Augen Make up des Tages)
e/sEyeshadow = Lidschatten
Fall out: Krümel, die beim Schminken mit Lidschatten auf der Haut landen
FAQFrequently asked Questions = Fragen, die immer wieder gestellt werden und in einem FAQ gebündelt beantwortet sind
Finish: bezeichnet den Farbeffekt eines Produktes: matt, schimmernd, glitzernd, seidig etc.
Foundation: Farbiges Make up zum großflächigen Abdecken von Makeln. Verschiedene Konsistenzen: Flüssig, Mousse, Creme, Kompakt
FOTDFace othe day = Komplettfoto des geschminkten Gesichts mit Produktbeschreibung
Haul: auch Raubzug genannt. Der Einkauf des Tages bei Douglas & Co.
LE: Limited Editon = ein zeitlich begrenzt erhältliches Angebot an Make up, oft mit speziellem Design zu einem ausgewählten Thema. Wechselt sich je nach Firma in einem bestimmten Zeitraum ab.
l/gLipglossGloss
l/sLipstickLippenstift
NOTD: Nails of the Day, also der Nagellack des Tages
Preview: eine Vorschau für kommende Limited Editions, ohne Tragebilder
Primer: Base: Grundierung mithilfe eines speziellen, fast unsichtbaren Produkts, das unter dem Make up aufgetragen wird. Dient zur besseren Haltbarkeit. Für Augen, Lippen, Teint
Review: persönliche Testerfahrung mit einem Produkt, detailliert beschrieben
Stamping: mit einem speziellen Stempel auf den farbig lackierten Nagel aufgetragenes Muster. Für Stamping gibt es Metallschablonen, in welche das grafische Muster eingestanzt ist.
Swatch: es werden Tragebilder wie z.B. von einem Lack oder Lidschatten gezeigt, auf dem Handrücken, direkt am Auge oder NagelEntstanden wahrscheinlich aus: Skin + Watch
TAG: Mitmachaktion auf Blogs und auf YouTube: Zeig mir XY oder Erzähl über XY; alle sollen/dürfen mitmachen
Tip Wear: Nagel an der Nagelspitze bei lackierten Nägel wird nach einiger Zeit sichtbar, quasi Abnutzung
Top Coat: Überlack, der den Farblack schützt, schnelles Absplittern verhindert oder ihn schneller trocknen lässt.
Waterline: Wasserlinie = Teil des Lides am Unterlid hinter den Wimpern bis zum Rand, der am Augapfel anliegt. Wird oft mit schwarzem Kajal geschminkt
YT: YouTube

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen